Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“From Panarchy to Anarchy: The Relational Resilience of (More-Than-Human) Subjects in Processes of Subjectivation” – Erste Publikation des TRAVAS-Workshops online

Auf dem Blog http://resilience2020.archaeological.science/ werden in loser Folge die Ergebnisse des internationalen, multidisziplinären TRAVAS-Workshops vom Januar 2021, bei dem Konzepte zu Resilienz und Vulnerabilität aus verschiedenen Disziplinen wie Ökologie, Psychologie, Risikomanagement, Geographie, Soziologie sowie deren Anwendbarkeit und Aneignung für verschiedene Forschungsfelder der Altertumswissenschaften diskutiert wurden, veröffentlicht.

Die Aufsätze und Videopräsentationen der Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer sowie die schriftlichen Interviews mit Expertinnen und Experten auf dem Gebiet werden hier einer internationalen Leserschaft zugänglich gemacht. Die Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen zur Diskussion anregen.

Der Blog wird von Martin Hinz, Martin Renger, Stefan Schreiber und Caroline Heitz herausgegeben, die an verschiedenen archäologischen Institutionen in der Schweiz, Deutschland und Großbritannien arbeiten, unter anderem am RGZM und im ReFadiP-Projekt. Der erste Beitrag stammt von unserem Postdoc Stefan Schreiber und trägt den Titel „From Panarchy to Anarchy: The Relational Resilience of (More-Than-Human) Subjects in Processes of Subjectivation“.

Wann ist eine Krise überhaupt eine Krise und wer bestimmt darüber? Ein Podcast mit Stefan Schreiber

Wie können wir Krisen verstehen, sie verarbeiten, uns zu ihnen positionieren oder sie bewältigen? Zu diesen Fragen haben nicht nur Disziplinen wie Medizin, Soziologie und Psychologie etwas zu sagen! Auch „Kleine Fächer“ wie Archäologie oder Keltologie, die z.T. längst vergangene Kulturen erforschen, wissen eine Menge über Krisen.
Bei einem interdisziplinären Workshop zu „Krise und Bewältigung“ der Universitäten Marburg und Würzburg wurden deshalb ganz verschiedene große und kleine Fächer miteinander in Kontakt gebracht, damit sie sich über solche und weitere Fragen austauschen und gegenseitig inspirieren können.
In dem daraus entstandenen 6-teiligen Podcast kommen in jeder Folge zu einer gemeinsamen Fragestellung zwei oder drei Forschende miteinander ins Gespräch. Dabei wollen sie zeigen, dass das Gegenüberstellen von ganz unterschiedlichen fachlichen Perspektiven und historischen Krisenkontexten zu einer besseren Orientierung auch im aktuellen Diskurs zur Corona-Krise beitragen kann.

In Folge 1 diskutieren Dr. Stefan Schreiber und der Juniorprofessor Julian Hamann zur Frage „Wann ist eine Krise überhaupt eine Krise und wer bestimmt darüber?“. Alle 6 Folgen sind unter folgendem link nachzuhören.

Wie werden Herausforderungen gedacht? Praktiken der Konzeptualisierung in vormodernen Gesellschaften

VERANSTALTUNGSTIPP

Am 31. März 2021 veranstaltet der Profilbereichs der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 40.000 years of human challenges: perception, conceptualization and coping in premodern societies einen Workshop zum Thema Konzeptualisierung von Herausforderungen.

Der Workshop findet digital über Zoom statt. Die Zugangsdaten und das komplette Programm finden Sie hier.

transmortale X online Neue Forschungen zum Thema Tod

Veranstaltet vom Arbeitskreis transmortale X des Museums für Sepulkralkultur und der Universität Hamburg

Am 26. und 27. März 2021 veranstaltet das Museum für Sepulkralkultur gemeinsam mit der Universität Hamburg die Konferenz TRANSMORTALE – NEUE FORSCHUNGEN ZUM THEMA TOD. Auch das Resilienzfaktoren-Projekt ist mit einem Beitrag dabei. Nataliia Chub und Manpreet Blessin berichten zusammen mit Kerstin P. Hofmann über ihre Forschungen zu “Tod und Resilienz in der Vorgeschichte und Gegenwart”

Die Veranstaltung wird mit der Tagungssoftware Webex durchgeführt. Beitrag online-Teilnahme: 15,– Euro, Anmeldung bis zum 24. 3. 2021 über den Internetauftritt des Museums für Sepulkralkultur.

WORKSHOP „THEORIZING RESILIENCE AND VULNERABILITY (TRAVAS)“ 19.-20.1.2021

Vom 19.-20. Januar 2021 der Workshop „Theorizing Resilience & Vulnerability in Ancient Studies (TRAVAS)” online statt. Ziel des Workshops ist es, die interdisziplinären Diskussionen der Altertumswissenschaften zu Resilienz und Vulnerabilität zu bündeln und ein (internationales) Netzwerk zu diesen Diskursen aufzubauen. Im Mittelpunkt steht die Diskussion theoretischer Ansätze zu Resilienz und Vulnerabilität vor dem Hintergrund der Altertumswissenschaften sowie die Entwicklung tragfähiger Operationalisierungen.

Zu diesem Zweck findet der Workshop in der Zusammenarbeit der Universität Bern, des RGZM, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Swiss TAG und der AG TidA statt. Das Format ist ein englisch-deutschsprachiger Open-Space-Workshop, welcher am ersten Tag mit einer öffentlichen Keynote von Stefani Crabtree, einer Podiumsdiskussion mit Alexandra W. Busch, Gabriela W. Christmann, Stefani Crabtree, Paul Erdkamp, Cornelius Holtorf, und Patrick Sakdapolrak und einem virtuellen Aperitif startet.

Am zweiten Tag schließt der Workshop mit internen Impuls-Präsentationen von Detlef Gronenborn & Sasha DiachenkoMichael Kempf & Rüdiger GlaserStefan SchreiberSepideh MaziarUroš MatićAhana Ghosh & Tanoy SenguptaCamellia BiswasAstrid Johanne Nyland, und Carin Molenaar, Louise Rokohl & Manpreet Blessin (Die Titel und Abstracts sind hier zu finden) und einem World-Café der Teilnehmer*innen an und wird durch eine Plenumsdiskussion abgerundet.

Organisiert wird die Veranstaltung von Caroline Heitz, Martin Hinz, Stefan Schreiber und Martin Renger; weitere Details sind unter http://resilience2020.archaeological.science/ zu finden.

Einladung zum Vortrag “Memorialkultur als Resilienzmechanismus spätetruskischer Eliten”

Dienstag, 15. Dezember, um 18.15 Uhr online

Im Rahmen des altertumswissenschaftlichen Kolloquiums der Universität Augsburg spricht Paul P. Pasieka in der Vortragsreihe “Zwischen Anpassung und Wandel: Resilienz in der Antike” über seine Forschung zu den etruskischen Eliten .

Die römische Eroberung und der nachfolgende, konventionell als Romanisierung bezeichnete Prozess können als punktuelle aber auch wiederkehrende Stressoren und Irritationen für etruskische Gemeinschaften, speziell aber auch für die lokalen Eliten aufgefasst werden.
Bezüge auf die etruskische Vergangenheit und auf etruskische Identitäten lassen sich
andererseits besonders bei lokalen Eliten noch lange nach der Eroberung finden, wobei es
phasenweise Intensivierungen in ihrer Darstellung gibt. Das hellenistische und frühkaiserzeitliche Etrurien soll deshalb beispielhaft aus der Perspektive der Resilienz in den Blick genommen und es soll gefragt werden, welche Rolle Vergangenheitskonstruktionen und Memorialkulturen und daran anschließende Identitätskonstruktionen als Resilienzfaktoren bei der Bewältigung exogenen (Eroberung, Bürgerkrieg) und endogenen (gesellschaftlicher Wandel, demographische Verschiebungen) Stresses spielten.

Das Das Digital-Kolloquium findet über Zoom statt. Alle Interessierten melden sich bitte bei christopher.schliephake@philhist.uni-augsburg.de an.

Wider die Krise – Mobilität als Resilienz Potential von jungneolithischen Siedlungsgemeinschaften des nördlichen Alpenvorlandes

Vortrag von Dr. des. Caroline Heitz (Bern) am Montag, den 16. November 2020 um 18.30 Uhr im Rahmen des Archäologischen Kolloquiums am Institut für Ur- und Frühgeschichte, Kiel.

Globale Krisen, wie etwa die aktuelle Klimakrise oder die SARS-CoV-2-Pandemie lenken den Blick auf Fragen nach Resilienz und Vulnerabilität sowie möglichen Handlungsstrategien zur Bewältigung solch außergewöhnlicher Situationen. Wie aber gingen prähistorische Siedlungsgemeinschaften mit Krisen um?
Die möglichen Coping-Strategien während klimatischer Ungunstphasen beinhalten ein noch wenig ausgeschöpftes Forschungspotential. Das gilt besonders für die Seeufersiedlungen im nördlichen Alpenvorland, die aus dem 4.Jahrtausend v. Chr. stammen, und seit 2011 Teil der seriellen UNESCO Welterbestätte »Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen« sind. Dank den dendrochronologisch datierbaren Pfählen können die Baugeschichten einzelner Siedlungen sowie die Siedlungsverlagerungen über die Zeit jahrgenau nachvollzogen werden. Gleichzeitig zeigen überregionale Vergleiche der Gefäßkeramik, dass die räumliche Organisation dieser jungneolithischen bäuerlichen Gesellschaften über hunderte von Jahren auf häufiger, residenzbasierter Mobilität beruhte. Bot diese überraschend mobile Lebensweise ein Resilienz Potential für den erfolgreichen Umgang mit klimatischen Schwankungen in dieser Zeit?
Dieser Frage möchte ich anhand der Ergebnisse zweier Forschungsprojekte der Abteilung
Prähistorische Archäologie des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Universität Bern nachgehen.

Die genauen Zugangsdaten für den Online-Vortrag werden rechtzeitig vor der Veranstaltung auf der Homepage www.ufg.uni-kiel.de zur Verfügung gestellt.

Einladung zum Theorie-Lesezirkel des Verbundes Archäologie Rhein-Main am 11.11.2020

Richard Jenkins (2000), Categorization: Identity, Social Process and Epistemology, Current Sociology 48 (3), 7-25.

Richard Jenkins beschäftigt sich in seinem Text mit unserem eigenen „Selbst“, welches nicht nur ich-bezogen ist, sondern auch eine soziale “Ader” hat nach welcher wir meist unbewusst handeln. Das „soziale Selbst“ kategorisiert dabei die vielen Gruppen, welchen wir uns anhand von persönlichen Eigenschaften oder Interessen zugehörig fühlen. Jenkins beschreibt was genau Kategorisierung ist und warum diese in alltäglichen Interaktionen so wichtig sind. Er erklärt wie Kategorisierung zu Gruppenunterschieden führt und welche Auswirkungen das auf unser soziales Leben hat.
Dieser Artikel öffnet vielleicht etwas die Augen dafür, wie viele unserer heutigen sozialen Probleme zustande kommen. Der Text soll aber auch dazu anregen Überlegungen anzustellen was wir über Kategorisierungsprozesse aus der Vergangenheit sagen können. Gibt es da Unterschiede und/oder Gemeinsamkeiten?

Der Lesezirkel findet am 11.11.2020 von 16:30 bis 18:00 Uhr via Zoom statt.

Um teilzunehmen folgen Sie bitten dem folgenden LINK:
rgzm-de.zoom.us/j/99525932825

Einladung zur öffentlichen Keynote Lecture des Workshops “Materialities of Challenges – Challenges of Materialities

Im Rahmen des Nachwuchswissenschaftler*innen Workshops “Materialities of Challenges – Challenges of Materialities” des Profilbereits 40.000 Years of Human Challenges der Johannes Gutenberg-Universität Mainz spricht Prof. Ian Hodder (Stanford University) zum Thema „Have Things put us at the Hinge of History?“ .

Die öffentliche Keynote Lecture findet am 03. November 2020 um 19 Uhr via Zoom statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.



Weitere Informationen zum Workshop und das vollständige Programm unter https://matcha.hypotheses.org/

Fellowships zwischen Resilienz und Pandemie

Interdisziplinarität ist die Basis unseres Projekts. Die Teammitarbeiter*innen bringen zwar ganz unterschiedliche Kompetenzen aus den Archäologien, Psychologien und Lebenswissenschaften mit. Um aber zu untersuchen, was Menschen widerstandsfähig macht(e), laden wir regelmäßig Expert*innen anderer Disziplinen ein. Sie helfen uns, unseren Blick auf Resilienz zu erweitern, andere Forschungsansätze kennenzulernen und neue Denkanstöße zu erhalten.

Unsere buchstäbliche Reise zwischen den Disziplinen begann mit der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Dr. Doris Bachmann-Medick. Anfang Dezember 2019 verbrachte die Spezialistin für Travelling Concepts oder Concepts in Translationen ein einwöchiges Fellowship im Römisch-Germanischen Zentralmuseum. Neben Sprechstunden mit Doktorandinnen und Postdocs, fanden eine Workshop und ein Abendvortrag mit dem Thema „Übersetzung zwischen den Zeiten – ein travelling concept?“ statt .

Auch in der Soziologie erfährt das Thema Resilienz zunehmend Aufmerksamkeit, aber auch Kritik. Direkte Anknüpfungspunkte fanden sich mit der DFG-Forschungsgruppe 2539 „Resilienz. Gesellschaftliche Umbruchphasen im Dialog zwischen Mediävistik und Soziologie“. Hier stehen sich ebenfalls zwei bisher wenig kooperierende Disziplinen gegenüber und erforschen gemeinsam Resilienz. Mit Prof. Dr. Martin Endreß konnten wir einen Experten für Resilienztheorien als Fellow gewinnen.  Im Juli konnten alle Doktorandinen und Postdocs Online-Sprechstunden mit Herrn Endreß durchführen und sich in Einzelgesprächen zu den Teilprojekten und konkreten Fragen austauschen. Einen intensiven Austausch mit der gesamten Projektgruppe entstand während des Workshops zu Aspekten der Human- und Sozialökologie und zu Zeitdimensionen von Resilienzprozessen. Und auch über das Fellowship hinaus bleibt der Kontakt zum Trierer Resilienzprojekt bestehen und wir freuen uns auf weitere Impulse.

Schon zu Beginn der Resilienzprojekts entstanden kontroverse Dispute über menschliche Verhaltensuniversalien. Welchen Nutzen die Einbeziehung von Universalien – oder besser zeit- und kulturübergreifenden Gemeinsamkeiten – in den Resilienzdiskurs bringt, konnten wir mit dem Ethnologen Prof. Dr. Christoph Antweiler diskutieren. Welche Rolle Gemeinsamkeiten bei Individuen und Kollektiven bei der Suche nach Resilenz(faktoren) spielen, stand im Mittelpunkt des Workshops des digitalen Fellowships im September.

Passend zur Universaliendiskussion innerhalb des Resilienzfaktoren-Projekts konnte im September auch der VARM-Theorie Lesezirkel mit Beteilung von Christoph Antweiler stattfinden. Gemeinsam wurde der Text „Zur Universalität von Emotionen. Befunde und Kritik kulturvergleichender Ansätze“ diskutiert und so das Fellowship mit einem öffentlichen Programmpunkt erweitert.

Auch wenn der Austausch mit unseren Fellows in den letzten Monaten über digitale Wege sehr gut funktioniert hat und uns tolle Anregungen während unserer Zeit im Home Office lieferte, freuen wir uns umso mehr, unsere Fellows (irgendwann wieder) persönlich im Rhein-Main-Gebiet begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit vielen Interessierten gemeinsam zu diskutierten.

Resilienz – Vom Umgang mit Krisen

Das Deutsche Archäologische Institut, Kooperationspartner unseres Projekts, widmet dem Thema Resilienz eine ganze Ausgabe des Magazins “Archäologie Weltweit”.

Unter dem Titel “KEINE RESILIENZ OHNE HERAUSFORDERUNGEN oder: die Suche nach den Ressourcen der Widerständigen” stellt Kerstin P. Hofmann unter anderem unser Projekt anhand zweier Fallstudien vor (S. 48-51).

Hier können Sie das Heft kostenfrei herunterladen

Theorie-Lesezirkel des Verbundes Archäologie Rhein-Main mit Christoph Antweiler

09.09.2020, 16.30 – 18 Uhr – online

Die Altertumswissenschaften sind nicht nur die Wissenschaften des kulturell, sondern auch des zeitlich Fremden. Sind diese Differenzen aber überbrückbar und inwiefern helfen dabei eher universalistische Ansätze? Am Beispiel der Forschung zur Universalität von Emotionen wollen wir uns diesem komplexen Thema nähern. Da Emotionen den „Dreiklang von Gefühl, körperlicher Reaktion und gegenüber Mitmenschen gezeigtem Ausdruck“ umfassen, lässt sich daran die Vielschichtigkeit der Universaliendebatte gut fassen. Als Gast haben wir den Ethnologen Christoph Antweiler (Bonn) eingeladen, der in dieser Zeit Fellow des Projekts “Resilienzfaktoren in diachroner und interkultureller Perspektive” ist. Gemeinsam wollen wir mit ihm seinen Text „Zur Universalität von Emotionen“ diskutieren.

C. Antweiler, Zur Universalität von Emotionen. Befunde und Kritik kulturvergleichender Ansätze. In: T. L. Kienlin/L. C. Koch (Hrsg.), Emotionen – Perspektiven auf Innen und Außen. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 305 (Bonn 2017) 125–147.

Wir freuen uns auf Besuch!

ReFadiP goes EAA (again)

Auch dieses Jahr beteiligt sich unser Projekt am Annual Meeting der European Association of Archaeologists (EAA), welches vom 26.–30. August 2020 virtuell stattfindet. Gern wären wir nach Budapest gefahren, doch nutzen wir nun die digitalen Formate.

Dabei beteiligen wir uns nicht nur an der Session #s436 (Now you can’t see me! Searching for resilience as an archaeologically observable phenomenon) mit mehreren Vorträgen, sondern organisieren auch selbst eine eigene Session #s260 (Coping with death at all ages: (Post-)Funerary practices, mourning and resilience). Da die Teilnahme an der Tagung an eine Mitgliedschaft der EAA geknüpft ist, geben wir hier einen Einblick in unsere Vorträge:

Kerstin P. Hofmann – Living with death. Archaeology of death and resilience research: Brothers in arms?

Living with death is one of the central challenges faced by human beings. How they successfully cope with death and deal with the remains of the deceased are questions that have been of increasing interest in recent years. The ars moriendi appears to have phases of greater intensity, especially in times of uncertainty, for example with the appearance of new concepts of the person. But media and possibilities also play a role. If we regard the scholarly debate about death and mourning as a form of the ars moriendi, then what contribution can be made by looking at the materialised past, and by the archaeological analysis of burial grounds and of how bodies and final remains are dealt with? Can the archaeology of death and resilience research be brothers in arms when looking into the question of the good way of dealing with death? To what extent must we, in order to do this, further develop the questions, concepts and methods of the archaeology of death into those of a thanatoarchaeology? What part can be played by a historicisation of the perception of death? What do we learn about our narratives of death when we work together with psychologist and sociologists in interdisciplinary projects? How can archaeological sources be used to analyse concepts as abstract as cognitive flexibility, self-effectacy, and social support? And do the former perhaps provide evidence of other factors or practices that lead to resilience? During the course of this paper, these questions will be the subject of systematic discussion, and possible perspectives from an interdisciplinary cooperation in the investigation of death and mourning identified.

Nataliia Chub – Resilience in the face of death. How can we know they could cope with bereavement?

ooner or later every person is confronted with death – that of a beloved one or their own. Although we cannot comprehend how a person experiences their own death, we can understand that the death of a loved one is a crisis that has to be coped with to ensure a continued ability to live and function normally. From a psychological perspective, the ability of individuals, groups of individuals or other entities to be resistant against various types of stressors and continue a successful functioning during and after the crisis, is called resilience. Different factors, so-called resilience factors, can contribute to the resilience of an entity. But how can we as archaeologists be aware of whether prehistoric societies have developed a resilient dealing with death? Graves, as one of the main archaeological sources, evidence the confrontation of the burial community with death and loss. It can be assumed that one of the functions of burial practices, besides the removal of the body, is to support coping with death and loss through certain actions and routines. Yet can we conclude that funeral practices are linked to the resilience factors which are relevant for coping with death as a stressor? In this case, resilience factors could be deduced from archaeological record. The approaches, methodology and problems of archaeological resilience research on the basis of funerary monuments will be demonstrated using Final Neolithic to Middle Bronze Age necropolises from the Lech Valley as a case study.

Paul Pasieka – Re-using old graves as a strategy of resilience? Some considerations from an Etruscan perspective

The practice of transferring older burials to new family graves, especially (the burials) of the parent generation of the grave founders, has been known for a long time in Etruscan funerary archaeology, although it has not yet been treated systematically. However, another practice has remained largely unnoticed, namely the re-use of older tombs: Tombs that have not been used for several generations, are re-visited and used anew for funerals. However, this re-use of graves is very rare in Etruria (central Italy). It occurred both in a limited time span (during the 4th and 3rd century BC and in the 1st centuries BC / AD), and in a limited spatial area (in the regions Cortona, Perugia, Volterra, Tuscania, Cerveteri). Furthermore, this practice is most commonly often, but not exclusively, related to outstanding, individual tombs. In my paper, I’d like to present a first summary of this practice of re-use of older tombs in Etruria, and associated practices known from the archaeological record. I will then place it in the wider context of memory, memorial cultures, and ways of coping with loss and death in Hellenistic and Imperial Etruria. A number of questions and aspects shall be given particular consideration, e.g.: How were the older burials dealt with? What roles did grave care and the memory of the deceased play, and why does the practice of reuse appear only at specific periods? Could the association with older graves, and thus with the past, have contributed to strengthen both individual and collective resilience, for instance in the face of loss but also of social change in general? Another central question is the relationship between newly buried and the old grave-owners, and in particular whether they belonged to the same family or kinship group.

Detlef Gronenborn – Social cohesion cycles in temperate European Neolithic and modern societies

Fluctuations in social cohesion as an active internal forcing are investigated both for early farming as well as modern societies in Temperate Europe. We postulate that these internal processes have – at least from the onset of farming onwards – constituted a considerable if not decisive forcing agent in long-term trajectories. We try to discuss the concepts of social cohesion and its applicability in archaeology. We discuss further what material and immaterial remains may serve as quantifiable indicators focussing specifically on ceramic decoration for early farming societies. Relating to the theoretical discussion we search for and apply proxy data from Modernity which might have a similar explanatory value. As will be shown, both early farming as well as modern industrial and post-industrial societies underwent cyclical fluctuations in social cohesion which are possibly decoupled from any other parameters. Therefore, social cohesion cycles might constitute an independent forcing agent in historic processes, at least as from the onset of farming onwards.

Detlef Gronenborn – How resilient is resilience? Critical remarks on the sustainability of a concept

Resilience as a concept has its roots in military psychology, from there moving to the social sciences, later to the environmental sciences and, since about 2005, has made its way into archaeological thought. Since then, and in concurrence with an ever disintegrative (western) world, it has undergone a hype phase, starting about 5 years ago. The concept of resilience is investigated in archaeological approaches, particularly in studies on early farming societies. But it is also briefly investigated in modern-day contexts, within the globally changing world. Its validity is discussed for both periods and its explanatory value investigated, particularly in relation to the ethical implications of the resilience concept. In the course of reflections on the validity of the concept and its viability for the nearer future alternatives or rather more concrete aspects are discussed, particularly one aspect which might prove rewarding for further studies, namely social cohesion and its cyclical behaviour.

Stefan Schreiber, Alexandra W. Busch – Mission (im)possible? – Operationalizing (socio-)psychological resilience factors in archaeological research

The common archaeological meanings of resilience as a capacity of socio-ecological systems tempts us to consider them only on the level of societies and their environment. If the scale is extended, human individuals and groups can also be understood as socio-ecological entities. This makes it possible to integrate psychological and social psychological insights into archaeological resilience research. Based on the research in our project “Resilience factors in diachronic and intercultural perspectives”, we would therefore like to present an approach that deals with those factors that make human individuals and groups resilient. We would like to understand resilience factors as socio-cultural resources that are strongly correlated with resilience. Our presentation aims to propose an operationalization of psychologically-proven resilience factors for archaeological research. At the same time, new resilience factors will be proposed, which have not yet been discussed in the context of resilience for human individuals and groups. These should help us to 1) investigate the respective characteristics of the resilience factors through different times and spaces comparatively, 2) identify possible weak and strong couplings of effective stressors and applied resilience factors, 3) analyse possible long-term developments of resilience factors.

»Verschwörungstheoretikern bedeutet es viel, einzigartig zu sein«

Roland Imhoff im Interview mit Spektrum.de

Verschwörungstheorien und Fake News rund um Covid-19 haben Hochkonjunktur. Im Interview mit Spektrum.de beantwortet Roland Imhoff Fragen zur Entstehung von Verschwörungstheorien und, welche Rolle das sogenannte Zwiebelprinzip dabei spielt.

Roland Imhoff ist Professor für Sozial- und Rechtspsychologie am Psychologischen Institut bei unserem Kooperationspartner, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zu seinen Forschungsinteressen gehören neben Verschwörungsmentalitäten unter anderem auch Vorurteile, Stigmatisierung und Labelling-Effekte sowie datengetriebene Ansätze zur inhaltlichen Beschreibung von Stereotypen.

Das ganze Interview und welche kuriosen Theorien sich über Jahrzehnte hartnäckig halten, findet ihr hier.