Alexandra W. Busch im Interview mit der Leibniz-Gemeinschaft
Ursprünglich im Themenheft „Freiheit“ des Leibniz-Magazins erschienen, findet sich das Interview mit Alexandra W. Busch zum Thema „Resilienz“ nun auch im neuen Online-Magazin der Leibniz-Gemeinschaft.
Alexandra W. Busch ist Universitätsprofessorin am Institut für Altertumswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität, Generaldirektorin am Römisch-Germanischen Zentralmuseum und Sprecherin unseres Leibniz-Kooperative Exzellenz Projekts „Resilienzfaktoren in diachroner und interkultureller Perspektive – Was macht den Menschen widerstandsfähig?“
Seit Beginn ihrer Geschichte sind Menschen immer wieder verschiedenen Stress- und Krisensituationen ausgesetzt. Warum sich der Blick in die Vergangenheit lohnt, was resilient machte und wie sich Erkenntnisse auf Gesellschaften übertragen lassen, lest ihr im Interview:
Was hilft uns, Krisen zu überstehen